Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen und der Schutz Ihrer Daten stehen für uns an erster Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist neloravistuqam mit Sitz in Rummelsberg 71, 90592 Schwarzenbruck, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Sie gilt für alle unsere digitalen Services und Plattformen, die unter neloravistuqam.com erreichbar sind.
Arten der verarbeiteten Daten
Bestandsdaten
Namen, Kontaktdaten, Kundennummer und weitere Informationen zur Identifikation unserer Nutzer und Kunden.
Kommunikationsdaten
E-Mail-Adressen, Telefonnummern und andere Kontaktinformationen für unsere Korrespondenz mit Ihnen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites, Lernfortschritte und Interaktionen mit unseren Bildungsinhalten.
Technische Daten
IP-Adressen, Browser-Informationen, Gerätedaten und andere technische Identifikatoren für die Bereitstellung unserer Services.
Wir verarbeiten nur solche personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich sind oder für die Sie uns eine Einwilligung erteilt haben. Besonders sensible Daten werden nur in absolut notwendigen Fällen und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen verarbeitet.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform und Durchführung von Online-Kursen und Lernprogrammen
- Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie technischer Support
- Kommunikation bezüglich unserer Services, Updates zu Kursinhalten und wichtige Systembenachrichtigungen
- Verbesserung unserer Bildungsinhalte basierend auf Lernfortschritten und Nutzerfeedback
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform
- Durchführung anonymisierter Analysen zur Optimierung unserer Lernmethoden und Bildungsangebote
- Personalisierung Ihrer Lernerfahrung durch angepasste Kursempfehlungen und Lernpfade
Wichtiger Hinweis: Wir nutzen Ihre Daten niemals für aggressive Marketingpraktiken oder den Verkauf an Dritte. Unser Fokus liegt ausschließlich auf der Bereitstellung hochwertiger Finanzbildung und der kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Lernerfahrung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Bei der Nutzung unserer Bildungsplattform basiert die Verarbeitung in der Regel auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Für die Verbesserung unserer Services verwenden wir Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), wobei Ihre Datenschutzrechte stets gewahrt bleiben.
Wo eine Einwilligung erforderlich ist, beispielsweise für Marketing-E-Mails oder die Nutzung bestimmter Analysefunktionen, holen wir diese ausdrücklich ein und Sie können diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Bestandsdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus weitere drei Jahre aufbewahrt. Nutzungsdaten für die Verbesserung unserer Services werden nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Aufbewahrungsdauer zu erhalten.
Ihre Datenschutzrechte
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten und deren Verwendungszweck
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Recht auf Vergessenwerden)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen, insbesondere zu Werbezwecken
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen, bearbeiten. Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungsverfahren, sichere Serverumgebungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft. Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Bei der Auswahl und Beauftragung von Dienstleistern achten wir besonders auf deren Datenschutz- und Sicherheitsstandards.
Übermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die strengen Datenschutzstandards unterliegen und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind.
Wichtige Garantie: neloravistuqam verkauft, vermietet oder tauscht niemals Ihre persönlichen Daten mit Dritten zu Marketingzwecken. Ihre Privatsphäre und Ihr Vertrauen sind für uns unverzichtbar und bilden die Grundlage unserer Geschäftsbeziehung.
Internationale Datenübertragung
Sollten wir Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union übermitteln, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden hierfür angemessene Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU ein angemessenes Schutzniveau erhalten.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen unserer Plattform erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen verwalten können.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen ändern. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website kommunizieren. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
neloravistuqam
Rummelsberg 71
90592 Schwarzenbruck, Deutschland
Telefon: +49 89 28856988
E-Mail: info@neloravistuqam.com